Hormone in Balance

In diesem eintägigen Online-Seminar soll es um die osteopathische und naturheilkundliche Begleitung von Frauen gehen, die unter Dysmenorrhoe oder Wechseljahrsbeschwerden leiden.

Als Osteopath+innen haben wir viele Möglichkeiten, bei solchen Beschwerden hormonell regulierend einzuwirken – beispielsweise durch die Verbesserung der Durchblutung im Bereich des Beckens, des Craniums oder der Hormondrüsen unter Berücksichtigung der hormonellen Regelkreise. Wir werden in Theorie und Praxis näher darauf eingehen, wie wir den hormonellen Dialog verbessern können.

Im Bereich der Naturheilkunde haben wir verschiedene Phytotherapeutika, die hormonelle Dysbalancen ausgleichen können. Ich möchte euch die wichtigsten vorstellen mit entsprechenden Anwendungsbeispielen aus meinem Praxisalltag erläutern.
Anhand eines detaillierten Hormon-Fragebogens, den wir euch vorab zusenden, werden wir gemeinsam erarbeiten, welche hormonellen Dysbalancen ggf. vorliegen. Diesen Fragebogen kann man gut in der eigenen Praxis verwenden.

Das Online-Seminar ist interaktiv gestaltet. Der Praxisanteil (u.a angeleitete praktische Übungen) beträgt ca. 50%.

Zielgruppe: Graduierte Osteopath+innen mit naturheilkundlichem Interesse Teilnehmerzahl: 36
Kursleitung: Noori Mitha D.O.
Kursort: Online-Seminar Kurssprache: Deutsch Dauer: 1 Tag Zertifizierung: n/a

Nächste Termine

31.01.2026 Hormone in Balance Noch nicht ausgeschrieben
Noch nicht ausgeschrieben
Kursort: Online
Weitere Info: Die Kurseinladung für Online-Seminare versenden wir ungefähr 3 Monate vor Kursbeginn. Wir setzen Sie auf Anfrage gerne auf den Einladungsverteiler.
Wenn Sie die eingebettete Google Karte an dieser Stelle anzeigen möchten, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher kann ihr Zugriff auf die Website von Google getrackt werden.

Wenn Sie den folgenden Link anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, um dieser Website zu erlauben, Google Maps in ihrem Browser anzuzeigen. Das Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es merkt sich lediglich, dass Sie der Anzeige der Map zugestimmt haben.

Erfahren Sie mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung.Karte anzeigen