Systeme des Lebendigen – Psychoneuroimmunologie

Die komplexe Vernetzung von Psyche, Nerven-, Immun- und Hormonsystem aus Sicht der Osteopathie

Schon 1899 führte John Littlejohn mit Dr. Stills Zustimmung das Thema Psychophysiologie in die osteopathischen Vorlesungen ein. Damit wurde die Ganzheitlichkeit der Osteopathie deutlich betont und physiologische Vorgänge in Zusammenhang mit psychischen Reaktionen gesehen. Aktuell finden auch in der klassischen Medizin sogenannte psychosomatische Erkrankungen immer mehr Beachtung und die Bedeutung der Psyche für unsere Gesundheit wird immer mehr erkannt und anerkannt.
In einer interdisziplinären Praxis arbeitet Günter Steinfurth eng mit einer Psychotherapeutin zusammen. Die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Psychotherapie und Osteopathie verblüffen und faszinieren ihn seit vielen Jahren und haben zur Entstehung dieses Kurses beigetragen.
Dieser Kurs richtet sich an Osteopathinnen und Osteopathen, die psychosomatische Erkrankungen besser verstehen und in ihre osteopathische Behandlung einbeziehen wollen.
 
Ziel des Kurses ist, dass die Kursteilnehmer+innen:
  • Verschiedene Ebenen der Behandlung von relevanten Drüsen und Hirnarealen beherrschen und optimal einsetzen können,
  • grundlegende Stress-Theorien und Grundlagen der Psychosomatik kennenlernen,
  • wichtige Strukturen und Funktionen des endokrinen Systems, des Immunsystems und des Nervensystems aus osteopathischer Sicht verstehen,
  • die grundlegende Vernetzung dieser Systeme kennen und in ihre Arbeit integrieren können,
  • die Auswirkung der Systeme auf die Psyche des Patienten verstehen und in der Arbeit berücksichtigen und integrieren können.
Im Zentrum der praktischen Übungen stehen fasziale, vaskuläre und neurale Behandlungsansätze für relevante Bereiche des Immun-, Hormon- und Nervensystems. Zudem werden an einem halben Tag Ansätze der Gesprächsführung (Empathie, Wertschätzung und Kongruenz) vermittelt, die es ermöglichen, den Bereich "Psyche" in der Behandlung besser zu berücksichtigen.
 
Der Praxisanteil beträgt etwa 50-60%. Alle praktischen Übungen werden zusätzlich durch mindestens 1-2 erfahrene Tutor+innen begleitet.
Zielgruppe: Abgeschlossene Osteopathieausbildung. Teilnehmerzahl: 30
Kursleitung: Günter Steinfurth D.O.
Kursort: Hamburg Kurssprache: Deutsch Dauer: 3 Tage Zertifizierung: Dieser Kurs ist gemäß VOD/BVO mit 30 Punkten zertifiziert.

Nächste Termine

Weitere Termine auf Anfrage.